Schwimmabzeichen
Die Wasserwacht Ortsgruppe Freising bietet jedes Jahr im Sommer im FRESCH während den Wachdiensten die Möglichkeit, Schwimmabzeichen zu erwerben.
Folgende Abzeichen werden angeboten:
Seepferdchen

- Sprung vom Beckenrand
- 25 m Schwimmen
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
Jugendschwimmabzeichen Bronze
- Sprung vom Beckenrand
- min. 200 m Schwimmen in höchstens 15 Minuten
- Einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes
- Sprung aus 1 m Höhe oder Startsprung
- Kenntnis von Baderegeln
Jugendschwimmabzeichen Silber
- Startsprung und mindestens 400 m Schwimmen in höchstens 25 Minuten, davon 300 m in Bauch- und 100 m in Rückenlage
- Zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes
- 10 m Streckentauchen
- Sprung aus 3 m Höhe
- Kenntnis von Baderegeln und Selbstrettung
Jugendschwimmabzeichen Gold
- 600 m Schwimmen in höchstens 24 Minuten
- 50 m Brustschwimmen in höchstens 70 Sekunden
- 25 m Kraulschwimmen
- 50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder 50 m Rückenkraulschwimmen
- 15 m Streckentauchen
- Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen von drei kleinen Tauchringen aus einer Wassertiefe von etwa zwei Metern innerhalb von 3 Minuten in höchstens 3 Tauchversuchen
- Sprung aus 3 m Höhe
- 50 m Transportschwimmen: Schieben (oder Ziehen)
- Nachweis folgender Kenntnisse: Baderegeln und Eisunfällen
Deutsches Schwimmabzeichen Bronze
- Sprung vom Beckenrand und
- anschließend 200 m Schwimmen in höchstens 7 Minuten
- Kenntnis der Baderegeln
Deutsches Schwimmabzeichen Silber
- Sprung vom Beckenrand und
- anschließend 200 m Schwimmen in höchstens 7 Minuten
- Kenntnis der Baderegeln
Deutsches Schwimmabzeichen Gold
- 1000 m Schwimmen in höchstens 24 Minuten (Männer) bzw. 29 Minuten (Frauen)
- 100 m Schwimmen in höchstens 1:50 Minuten (Männer) bzw. 2:00 Minuten (Frauen)
- 100 m Rückenschwimmen, davon 50 m mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit
- 15 m Streckentauchen
- Tieftauchen mit Heraufholen von drei kleinen Tauchringen aus einer Tiefe von etwa 2 m innerhalb von 3 Minuten in höchstens 3 Tauchversuchen
- Sprung aus 3 m Höhe oder 2 Sprünge aus 1 m Höhe, davon je ein Sprung kopf- und fußwärts
- 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen
- Nachweis folgender Kenntnisse: Baderegeln und Eisunfällen